• Startseite
  • Kontakt

asia logo

  • unterwegs in...
      • Back
      • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Indien
      • Back
      • Iran
      • Laos
      • Kambodscha
      • Kirgisistan
      • Back
      • Myanmar
      • Malaysia
      • Nepal
      • Pakistan
      • Back
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Tibet
      • Türkei
      • Back
      • Usbekistan
      • Uganda
      • Vietnam
  • Asien-Infos
      • Back
      • Geographie
      • Regionen & Länder
      • Zeitverschiebung
      • Klima & Reisezeit
      • Dress-Code
      • Knigge
      • Fotografieren & Filmen
  • Länder-Infos
  • Reise-Tipps
      • Back
      • Reiseplanung
      • Koffer oder Rucksack
      • Sicherheit auf Reisen
      • Gesundheit auf Reisen
      • Kamera und Technik
      • Reisetagebuch
  • Foto-Galerie
      • Back
      • Bhutan Galerie
      • China Galerie
      • Indien Galerie
      • Iran Galerie
      • Myanmar Galerie
      • Nepal Galerie
      • Pakistan Galerie
      • Tibet Galerie
  • Über mich
      • Back
      • Liste vor der Kiste
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. unterwegs in...
  4. Nepal
  5. Unterwegs in Nepal seit 1991
  6. unterwegs
  7. Kirgistan unterwegs

Kirgistan 1999 - Von Jurte zu Jurte im Tienshan-Gebirge

Kirgistan99 Tienshan Jurtencamp 800x450Eine Begegnung auf der ITB in Berlin, der größten Reisemesse Deutschlands, hatte mein Interesse geweckt und war schließlich der Auslöser für meine Reise in die ehemalige Sowjet-Republik Kirigistan. Schon wenige Monate später im frühen Juni ging es los. Es war ein abenteuerlicher Flug mit Kyrgyzstan Airlines, die inzwischen schon seit einiger Zeit auf der "Schwarzen Liste" der EU steht.

Ich hatte mich für diesen Flug entschieden, weil es die einizige Fluggesellschaft war, die von Deutschland aus direkt nach Kirgistan flog. Der Hinflug war dann aber auch das Erlebnis der "besonderen Art", denn da lag so einiges im Argen. Gottseidank schien nur die Passagierkabine betroffen, denn die war in einem ziemlich desolaten Zustand.

Eine ganze Anzahl von Gepäckfächern konnte nicht genutzt werden, weil man sie nicht mehr verschließen konnte. Einige der Sitze ließen sich nicht mehr in eine aufrechte Sitzposition bringen - und der Sitz vor mir war in einem besonders bedauernswerten Zustand! Sobald sich das Kind vor mir etwas heftiger bewegte - und das tat es fast immer - klappte der Sitz ganz runter - aber so tief, dass ich die Rückenlehne mitsamt dem Kind fast auf meinem Schoß hatte....

Aber der Flug nahm schließlich doch ein glückliches Ende und ich landete wohlbehalten - wenn auch einigermaßen genervt - in Bischkek, der Hauptstadt von Kirgistan. Elke, meine Bekannte von der ITB war schon dort und holte mich vom Flughafen ab. Nach einer kurzen Ruhepause und einem Mittagessen haben wir eine kurze Rundfahrt durch Bischkek gemacht und sind dann gleich weitergefahren zum ersten Jurtencamp ganz nah am Issyk Kul See.

Elkes Sohn lebte seit einigen Jahren in Kirgistan und hatte dort ein kleines Tourismusprojekt in's Leben gerufen. Zusammen mit den Einheimischen hat er verschiedene Jurtencamps in besonders schönen Regionen des Landes aufgebaut, in denen Touristen ganz urig auf landestypische Art übernachten können. Viele Kirgisen leben bis heute halbnomadisch und ziehen im Sommer mit "Kind und Kegel" und ihrem Vieh auf die Hochweiden des Tienshan-Gebirges und leben dort in ihren Familien-Jurten.

In den verschiedenen Touristen-Jurtencamps gab es jeweils mehrere Übernachtungs-Jurten, eine Essens-Jurte und natürlich einfache sanitäre Anlagen mit Gemeinschaftstoiletten und kleinen Nasszellen.

Es wurden viele schöne Ausflüge in die Umgebung gemacht, so dass man Gelegenheit hatte, Land und Leute intensiv kennenzulernen. Seinerzeit war Elkes Sohn mit seinen Jurtencamps ein echter Vorreiter. Heute gibt es inzwischen viele, die es ihm gleich getan haben und eine Vielzahl verschiedener Jurtencamps in den schönsten und teilweise auch abgelegenen Regionen des Landes errichtet haben.

Insgesamt vier verschiedene Jurtencamps in ganz unterschiedlichen Regionen habe ich kennengelernt. Jeweils drei bis vier Tage hatte ich Zeit für das jeweilige Jurtencamp, so dass richtig viel Zeit blieb die nähere und weitere Umgebung zu Fuß, per Pferd und mit dem Fahrzeug zu erkunden.

Von meinen Erlebnissen werde ich auf jeden Fall hier noch ausführlicher in Wort und Bild erzählen. Wenn es Dich dieses oder meine anderen Reise-Erlebnisse interessieren, würde ich mich freuen, wenn Du immer mal wieder vorbeischaust.

Nepal Foto-Kategorien

  • Kathmandu-Tal
  • Helambu-Langtang
  • West-Nepal
  • Ost-Nepal
  • Nepal Sehenswürdigkeiten
  • Pokhara-Annapurna

Nepal Galerie

Chitwan Nationalpark

2014 - Sonnenuntergang über dem Narayani-Fluss - Chitwan Nationalpark 2014 - Tharu-Frau  - Chitwan Nationalpark

Kathmandu-Tal: Essen & Schlafen

Doppelzimmer im Holy Himalaya Hotel - Kathmandu-Tal: Essen & Schlafen Mandala Boutique Hotel in Kathmandu - Kathmandu-Tal: Essen & Schlafen

Pokhara - Sehenswürdigkeiten

Pumdikot Shiva Statue bei Pokhara - Pokhara - Sehenswürdigkeiten World Peace Stupa - Pokhara - Sehenswürdigkeiten

Zentral-Nepal

2014 - Blick über Tansen kurz vor Sonnenaufgang - Zentral-Nepal 2014 - Tansen am Berghang - Zentral-Nepal

Kathmandu-Tal: Land und Leute

Fahrer Dorji Sherpa - Kathmandu-Tal: Land und Leute 2015 - fröhliche Sarmila unterwegs - Kathmandu-Tal: Land und Leute

Nepal Himalaya-Panoramen

Zip-Line in Sarangkot - Nepal Himalaya-Panoramen Eisriesen vom Annapurna Basecamp - Nepal Himalaya-Panoramen

Helambu & Langtang - Essen & Schlafen

2014 - Gästehäuser in Tatopani - Helambu & Langtang - Essen & Schlafen 2014 - Gästezimmer im Cherka Gästehaus in Gonggong Hill - Helambu & Langtang - Essen & Schlafen

Pokhara & Annapurna - Land & Leute

Exponate im Gurung Museum in Gandruk - Pokhara & Annapurna - Land & Leute Enge Gassen in Gandruk - Pokhara & Annapurna - Land & Leute

Pokhara & Annapurna - Schlafen & Essen

Annapurna vom Tiger Mountain Pokhara Resort - Pokhara & Annapurna - Schlafen & Essen Gästezimmer im Annapurna Eco Village - Pokhara & Annapurna - Schlafen & Essen

Nepal - Mustang 2024 - Sehenswürdigkeiten

Innenhof des Jamba Lakhang - Nepal - Mustang 2024 - Sehenswürdigkeiten Luri Gompa Altarraum - Nepal - Mustang 2024 - Sehenswürdigkeiten
© dTW-OK 2018 - 2025
nach oben
  • Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung