Startseite
Kontakt
unterwegs in...
Back
Asien
Bhutan
China
Indien
Back
Iran
Kambodscha
Kirgisistan
Laos
Back
Malaysia
Myanmar
Nepal
Pakistan
Back
Sri Lanka
Thailand
Tibet
Türkei
Back
Usbekistan
Uganda
Vietnam
Asien-Infos
Back
Geographie
Regionen & Länder
Zeitverschiebung
Klima & Reisezeit
Dress-Code
Knigge
Fotografieren & Filmen
Länder-Infos
Reise-Tipps
Back
Reiseplanung
Koffer oder Rucksack
Sicherheit auf Reisen
Gesundheit auf Reisen
Kamera und Technik
Reisetagebuch
Foto-Galerie
Back
Bhutan Galerie
China Galerie
Indien Galerie
Iran Galerie
Myanmar Galerie
Nepal Galerie
Pakistan Galerie
Tibet Galerie
Über mich
Back
Liste vor der Kiste
Aktuelle Seite:
Startseite
Foto-Galerie
Bhutan Galerie
Chhattisgarh: Sehenswürdigkeiten
Suche
los geht's
Zurück
Chhattisgarh: Sehenswürdigkeiten
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Sonntag, 15. März 2020
Mandawa Mahal Tempel in Bhoramdeo
Insgesamt drei Tempel gibt es in Bhoramdeo, die gerne mit den Tempeln von Khajuraho verglichen werden. Allerdings sind die Bhoramdeo Tempel alle noch aktiv.
Tempeleingang mit Reliefs in Bhoramdeo
Die Steinreliefs der Bhoramdeo Tempel sind beeindruckend und sehr gut erhalten. Hier die Reliefs, die den Tempeleingang schmücken.
Shiv Mandir Tempel in Bhoramdeo
Der Shiv Mandir Tempel ist der größte und bedeutendste der drei Bhoramdeo Tempel und liegt idyllisch an einem See mitten im Ort. Hier findet jeden Abend eine Zeremonie statt.
Reliefs am Shiv Mandir Tempel in Borhamdeo
Der Shiv Mandir Tempel ist der größte und am besten erhaltene der drei Bhoramdeo Tempel. die Steinreliefs sind sehr beeindruckend.
Bindu Sagar See in Bhubaneshwar
Der Bindu Sagar See ist der größte von drei Seen mitten in der Stadt und umgeben von einigen sehr beeindruckenden Tempeln.
Chausath Yogini Tempel in Hirapur
Etwa 6 km außerhalb von Bhubaneshwar liegt der beeindruckende kreisrunde und nach oben offene Chausath Yogini Tempel.
Götterbildnisse im Chausath Yogini Tempel
Von innen ist der Tempel rundherum mit 60 weiblichen aus dem Stein herausgehauenen Götterfiguren, den Yoginis, geschmückt.
Blick auf die Udayagiri- und Kandagiri-Höhlen
Etwa 15 km außerhalb von Bhubaneshwar liegt mit den Udayagiri- und Kandagiri-Höhlen eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Indien.
Udayagiri- und Khandagiri-Höhlen in Bhubaneshwar
Die mehrstöckig angelegten Höhlen dienten schon im 2. Jahrhundert vor Christus Jain-Mönchen als Unterkunft und Meditationsplatz.
Weißer Tempel über den Udayagiri-Höhlen
Wie ein Juwel thront der weiße Tempel hoch über den Udayagiri-Höhlen. Beide zusammen sind ein bedeutender Pilgerort für die Einheimischen.
Steinreliefs der Udayagiri-Höhlen
Die Höhlen wurden vor über 2.200 Jahren von den Jain-Mönchen mit aufwendigen Steinreliefs geschmückt.
Vielfalt an Steinreliefs in Udayairi
Soweit das Auge reicht ist die Außenfassade von Udayagiri mit Steinreliefs geschmückt, die Alltags- und religiöse Szenen darstellen.
Antike Steinreliefs in Udayagiri
Nach über 2.200 Jahren sind die Steinreliefs immer noch sehr gut erhalten und weisen eine faszinierende Vielfalt auf.
Lingaraja Tempel in Bhubaneshwar
Der Lingaraja Tempel ist der einzige der antiken Tempel, der heute noch aktiv ist. Der 55 m hohe Tempelturm ist umgeben von 150 Schreinen und mehreren verzierten Brunnen.
Muktesvar Tempel-Ensemble in Bhubaneshwar
Neben dem eigentlichen Haupttempel mit dem außergewöhnlichen Torbogen gibt es eine Vielzahl von weiteren alleinstehenden Tempeltürmen.
Muktesvar Tempel in Bhubaneshwar
Muktesvar Tempel besteht aus einem ganzen Ensemble von mehreren Tempeln, die alle gleichermaßen beeindruckend sind.
Muktesvar Tempel mit Torbogen
In der mittelalterlichen Tempelbaukunst war der reich geschmückte Torbogen des Muktesvar Tempels etwas ganz außergewöhnliches.
Muktesvar Tempel in Bhubaneshwar
Auch das Muktesvar Tempel-Ensemble ist über und über mit prächtigen Steinreliefs verziert.
Parasuramesvara Tempel in Bhubaneshwar
Der Paarasuramesvara Tempel ist eine der weiteren bedeutenden Tempel von Bhubaneshwar in der Innenstadt.
Steinrelief des Parasuramesvara Tempels
Beim Parasuramesvara Tempel ist nicht nur der Turm mit Steinreliefs beschmückt sondern auch der Andachtsraum.
Rajarani Tempel in Bhubaneshwar
Der Rajarani Tempel liegt inmitten einer kleiner Parkanlage, die ihm eine ganz besondere Atmophäre verleiht.
Steinreliefs des Rajarani Tempels
Der Turm des Rajarani Tempels in Bhubaneshwar ist über und über mit beeindruckenden Steinreliefs geschmückt.
Zugang zum Konark Sonnentempel
Schon am frühen Morgen sind viele Besucher unterwegs zum Sonnentempel von Konark. Der Besucherstrom reißt auch den ganzen Tag über nicht ab.
Der Sonnentempel von Konark
Von 12.000 Arbeitern wurde der gewaltige Sonnentempel Mitte des 13. Jahrhunderts in zwölf Baujahren errichtet.
Seite 1 von 2
Start
Zurück
1
2
Weiter
Ende